Hop-on hop-off
Rotterdam entdecken mit der Linie 10

Warning oAm Samstag, den 26. Juli, fährt die Linie 10 nicht, weil viele Straßen im Stadtzentrum wegen des Sommerkarnevals gesperrt sind.
Wir freuen uns darauf, Sie am Donnerstag, Freitag oder Sonntag zu begrüßen.

Stadtrundfahrt Linie 10 „Hop on – Hop off“ ist die schönste und bequemste Art, Rotterdam zu entdecken.

In historischen Straßenbahnen des Rotterdamer Nahverkehrsmuseums fahren Sie durch interessante Stadtteile und an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei.

USP DE Desk USP DE USP DE

Unterwegs auszusteigen und später wieder einzusteigen, ist kein Problem: Ihr Ticket ist eine Tageskarte, mit der Sie die Linie 10 von der ersten bis zur letzten Fahrt benutzen können.

Die Kollegen begrüßen Sie herzlich auf der Linie 10

Die FahrerInnen und Schaffner/StadtführerInnen der Linie 10 sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Nahverkehrsmuseums. Führung in niederländischer, englischer und deutscher Sprache.
Die Straßenbahnwagen sind Teil der Sammlung von historischen Fahrzeugen der Stadt Rotterdam.

Afb 4 centraal station

Die Stadtführung
Unterwegs hört man vieles über die Stadt und ihre Stadtgeschichte: über den Hafen, alte und moderne Architektur und den Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg. Falls Sie mehr wissen wollen: fragen Sie es unsere SchaffnerInnen! 

Die historischen Straßenbahnwagen
Auf der Linie 10 werden Fahrzeugtypen eingesetzt, die zwischen 55 und 95 Jahre alt sind. Fast täglich sind die ‘Vierachser’ dabei. Als diese 170 schnellen und komfortabelen Wagen ab 1929 durch die Stadt gefahren sind, machten Sie Rotterdam zu einer der modernsten Straßenbahnstädte Europas. Oft fahren auch Gelenkwagen der Bauart ‘Düwag’, in Deutschland entwickelt und ab 1964 für Rotterdam gebaut.

Alle Wagen sind im Nahverkehrsmuseum, das zwischen April und November am ersten Samstag des Monats zum Besuch einlädt, beheimatet.

Die Strecke

Die Linie 10 fährt Sie bequem durch interessante Stadtteile und an vielen Sehenswürdigkeiten Rotterdams vorbei: dem historischen Viertel Delfshaven; der Markthalle und den Würfelwohnungen am Bahnhof Blaak. Auch sehen Sie den Aussichtsturm Euromast, die freche Architektur des Hauptbahnhofs, die Erasmusbrücke und das neue Stadtviertel am Südufer.
Unsere SchaffnerInnen erklären gerne mehr darüber!

Info Lijn10.nl Brückenbonus
Dieses Extra kann oft, aber nicht immer, angeboten werden. Es ist eine Fahrt der Linie 10 von der Haltestelle Leuvehaven über die Erasmusbrücke zum Südufer der Nieuwe Maas und wieder zurück. So können Sie zweimal einen wunderschönen Blick auf den Fluss und die Skyline von Rotterdam genießen. 

Citytour Lijn 10 door de bocht

Fahrplan und Abfahrtzeiten

Die Linie 10 fährt vom 19. April bis zum 26. Oktober samstags und sonntags. Von 11.00 bis 16.30 Uhr verkehren die Wagen im 30-Minuten-Takt.
Vom 19. Juni bis zum 14. September fährt die Linie 10 auch am Donnerstag und Freitag, dann aber teils alle 30 und teils alle 45 Minuten. Siehe unseren Fahrplan.

Zentrale Haltestelle Willemsplein
Alle Fahrten der Linie 10 fangen am Willemsplein, zwischen 11.00 und 16.30 Uhr, an. Nach ungefähr 80 bis 90 Minuten endet die Fahrt auch wieder dort. Ein- und Ausstieg sind aber an allen Unterwegshaltestellen möglich.

Willemsplein (A auf der Karte) erreicht man bequem mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Verkehr. (U-Bahn und Straßenbahn: Leuvehaven; Wasserbus: Erasmusbrug). Parkhaus: Erasmusbrug

Info Lijn10.nl Wo fahren die Wagen der Linie 10 jetzt?
Die aktuelle Position der Wagen der Linie 10 in der Stadt finden Sie hier

Fahrplan:

Info Lijn10.nl Fahrzeiten ohne Gewähr.
Wo fahren die Wagen der Linie 10 jetzt? Die aktuelle Position der Wagen der Linie 10 in der Stadt finden Sie hier

Lijn 10 onderweg
Tickets DE

Fahrpreise

Fahrkartenverkauf bei der Schaffnerin bzw. beim Schaffner in den Wagen der Linie 10.
Bar- und Kartenzahlung möglich.
Die Fahrkarten sind Tageskarten für die Linie 10, die am Verkaufstag bis zum Ende der letzten Fahrt gültig sind.
Die Fahrkarten der Linie 10 haben keine Gültigkeit in anderen öffentlichen Verkehrsmitteln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

©Rotterdams Openbaar Vervoer Museum ©All rights reserved

Website developed by SIER Activiteiten